zur Verfügung gestellt. Details können Sie in der Pressemitteilung des Bundessozialministerium zu den Inklusionstagen 2022 nachlesen.
Alle Beiträge von Susanne Tyll
Deutsches Institut für Menschenrechte: Empfehlungen zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Nordrhein-Westfalen in der 18. Wahlperiode (2022-2027).
Sechs Punkte für eine menschenrechtlich ausgerichtete Inklusionspolitik
Interview mit Susanne Tyll, Sprecherin der LAG Wohnberatung NRW, im Newsletter 2/22 der Bundesfachstelle Barrierefreiheit
zum Schwerpunkt Wohnen, Veröffentlichung Mai 2022
Nachgefragt: Wohnberatung NRW beim Deutschen Fürsorgetag in Essen
Die Wohnberatungsstellen NRW waren vom 10. bis 12. Mai 2022 mit eigenem Stand sehr erfolgreich beim Deutschen Fürsorgetag.
Auf dem Foto von links nach rechts:
Alexandra Hoppmann, Wohnberatung Klingenstadt Solingen;
Susanne Tyll, Beratung-Fortbildung-Projektentwicklung, Krefeld-Uerdingen
Ruth Schultheis, Wohnberatung Stadt Hagen
Brigitte Sawall, Wohnberatung Kreis Unna, AWO UB Ruhr-Lippe-Ems
Sabine Kampmann, Wohnberatung Diakonisches Werk Herne
Christiane von der Ruhr, Wohnberatung Diakonisches Werk Bochum