bg_header

Wohnberatungsstellen

Suchen
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Wohnberatung
    • Ziele und Aufgaben
    • Definition
    • Rahmenstandards
    • Materialien
      • Bezugsadressen
  • Fachtagung 30 Jahre
    • Eindrücke
    • Wünsche
    • Flächendeckende Wohnberatung
  • Aktuelles
    • Termine
  • Beratung
    • Checkliste
  • Hintergründe
  • Links
  • Über uns
  • Kontakt
    • Anfahrt
  • Impressum
    • Datenschutz
Allgemein

Antworten auf Wahlprüfsteine der LAG Wohnberatung NRW zur Landtagswahl 2022

9. Mai 2022 Susanne Tyll

Hier können Sie die Wahlprüfsteine der LAG Wohnberatung NRW und die Antworten der Parteien in der Reihenfolge des Eingangs nachlesen.

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragErfolgreiche Fachveranstaltung mit 300 Teilnehmer*innen im landesgeförderten Projekt TiWo – Technikberatung als integrierter Baustein der WohnberatungNächster BeitragNachgefragt: Wohnberatung NRW beim Deutschen Fürsorgetag in Essen

Schriftgröße anpassen

A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

Datenschutz

Seite Datenschutz 

Aktuelles

  • Landesweites Arbeitstreffen der Wohnberatungsstellen in NRW im Januar 2023
  • REHACARE 2022: Claudia Middendorf, Beauftragte für Menschen mit Behinderungen und Patientinnen und Patienten am Stand der Wohnberatung NRW
  • 75 Mio. Fördermittel für KfW-Zuschuss “altersgerecht umbauen” vom Bund
  • Deutsches Institut für Menschenrechte: Empfehlungen zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Nordrhein-Westfalen in der 18. Wahlperiode (2022-2027).
  • Interview  mit Susanne Tyll, Sprecherin der LAG Wohnberatung NRW, im Newsletter 2/22 der Bundesfachstelle Barrierefreiheit
  • Nachgefragt: Wohnberatung NRW beim Deutschen Fürsorgetag in Essen
  • Antworten auf Wahlprüfsteine der LAG Wohnberatung NRW zur Landtagswahl 2022
  • Erfolgreiche Fachveranstaltung mit 300 Teilnehmer*innen im landesgeförderten Projekt TiWo – Technikberatung als integrierter Baustein der Wohnberatung
  • Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2022
  • Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 6348 vom 25. Januar 2022

Copyright © 2015 - 2023 · Landesarbeitsgemeinschaft Wohnberatung NRW · Kreuzstr. 61 · 44139 Dortmund
Wohnberatungsstellen